Spielen verboten

 19,95

Bekämpfe Deine Spielsucht

In diesem Ratgeber-eBook erfahren Sie, was Betroffene und Angehörige gegen Spielsucht tun können. Spielsucht ist ernst zu nehmen und keine Bagatelle.

 

Sie sind spielsüchtig oder Sie haben Angehörige/Bekannte, die dem Spielen krankhaft verfallen sind?

Dann sind Sie hier richtig. Denn in diesem Ratgeber-eBook erfahren Sie, was Betroffene und Angehörige gegen Spielsucht tun können. Spielsucht ist ernst zu nehmen und keine Bagatelle. Sie wirkt zerstörerisch wie Drogensucht, nicht physisch körperlich, aber die Existenz bedrohend.

Betroffen davon sind inzwischen mehr als eine halbe Million spielsüchtige Menschen. Weitere 800.000 Menschen gelten als problematische Spieler.

Ob direkt Betroffener oder Angehöriger – gehen Sie den ersten Schritt gegen die Spielsucht und sichern Sie sich jetzt dieses Ratgeber-eBook.

 


 

KOSTENLOS ENTHALTEN!

Lassen Sie Ihr Ratgeber-eBook jetzt per Audioguide sprechen.

Ein Audioguide ist eine Art Hörbuch.
Anders als bei Hörbüchern dient dieser Audioguide-Service jedoch nicht der Unterhaltung,
sondern der reinen Informationsübermittlung, ähnlich wie das beispielsweise von akustischen Sprachführern in Museen bekannt ist.
Aus diesem Grund hören Sie in diesem Audioguide auch keine natürliche,
sondern eine synthetische Stimme, die mit neuester hochentwickelter Sprachsynthese-Technologie realisiert wurde.

Anwendungstipps:

Sie können die Problemlösungs-Inhalte der Ratgeber-eBooks anhören und dadurch viel Zeit sparen.
Hören Sie diesen Audioguide zum Beispiel unterwegs, während der Autofahrt.
Oder per Smartphone im Bus auf dem Weg zur Arbeit. Oder beim Arzt im Wartezimmer.
Sie können auch anderen Tätigkeiten nachgehen, während Sie den Audioguide anhören, wie zum Beispiel Küchen- und Gartenarbeit.
Oder einfach nur auf dem Sofa relaxen!

 


Zusätzliche Information

  • Sprache: deutsch
  • Seitenzahl: 49
  • Artikelart: eBook (PDF) / Audioguide (MP3)

 


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Spielsucht leicht gemacht
  • Wo kann man spielen und was ist Spielsucht?
  • Warum ist Spielen überhaupt eine Sucht?
  • Wie entsteht Spielsucht?
  • Welche Menschen sind besonders betroffen?
  • Woran erkennt man, ob jemand spielsüchtig ist?
  • Welche Arten von Spielsucht gibt es?
  • Die Konsequenzen von Spielsucht?
  • Die wirksamsten Mittel gegen Spielsucht?
  • Ambulante oder stationäre Therapie?
  • Planen Sie Ihre freie Zeit optimal
  • Schlusswort

 


INFO:
Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt. Als Leserin und Leser, möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses eBooks entstehen, übernommen werden können. Der Leser ist für die aus diesem Ratgeber resultierenden Handlungen selbst verantwortlich.

Artikelnummer EB-6037-1
Kategorien,
Stichwörter, ,