Schluss mit dem Suff – Wege aus der Alkoholsucht

 19,95

Sie haben mit diesem eBook einen starken Partner an Ihrer Seite.
Es kann Sie oder Ihre Bekannten dabei unterstützen endlich für immer zu sagen: “Schluss mit dem Suff”.

Über 5 Millionen Deutsche brauchen Hilfe im Kampf gegen den Suff.

Etwa 2,5 Millionen Menschen sind direkt vom Alkohol abhängig, gelten also als alkoholkrank. Weitere rund 2,7 Millionen betreiben Missbrauch mit dem Hochprozentigen. Damit liegt das Potenzial der Behandlungsbedürftigen in Deutschland bei über 5 Millionen Menschen. Das sind weit über 10 Prozent der trinkfähigen Bevölkerung.

Nicht einmal jeder Zwanzigste wird angemessen behandelt. Die Lebenserwartung von Alkoholikern liegt etwa 15 Jahre unter dem Durchschnitt. Jeder siebte Betroffene begeht Selbstmord.

Alkoholmissbrauch ist zu einer regelrechten Volkskrankheit, oder besser gesagt zu einer Volkssucht geworden. Viele Betroffene sind mit ihrem Suff allein und finden kaum Hilfe.

Ärzte wirken oft überfordert, zumal dann, wenn sich Hilfsbedürftige nicht offenbaren. Wie soll ein Hausarzt zum Beispiel seinem Patienten helfen, wenn der geschickt sein Problem vertuscht?

Und Allgemeinärzte sind schlichtweg sowieso mit dem Problem überfordert. Sie können allenfalls den Überweisungsschein zum Psychologen ausstellen.

Leute mit Suff-Problemen sind wirklich Meister im Vertuschen.

Und wer geht schon freiwillig zu den anonymen Alkoholikern oder in eine Beratungsstelle und sagt: „Ich habe da ein Problem, und zwar mit dem Alkohol. Ich brauche den Stoff regelmäßig und komme von der Flasche nicht mehr los. Ich bin alkoholabhängig.“

Also lebt man mit seinem Problem im Verborgenen, bis es dann doch auffällt. Für eine einfache Lösung ist es aber dann schon zu spät.
Leute im Suff haben ein echtes Problem, das gar nicht so schnell zu lösen ist.

Mit Hilfe dieses eBooks haben Sie aber nun einen starken Partner an Ihrer Seite. Es kann Sie dabei unterstützen endlich zu sagen: „Schluss mit dem Suff“.

Am Ende dieses Ratgebers finden Sie zunächst eine Topliste mit den besten Tipps, wie Sie von Ihrem Alkoholproblem wegkommen können und dann noch einen Selbsttest, mit dem Sie sich überprüfen können, ob und wenn, wie weit Sie schon drinstecken in einem Alkohol-Problem.

 


 

KOSTENLOS ENTHALTEN!

Lassen Sie Ihr Ratgeber-eBook jetzt per Audioguide sprechen.

Ein Audioguide ist eine Art Hörbuch.
Anders als bei Hörbüchern dient dieser Audioguide-Service jedoch nicht der Unterhaltung,
sondern der reinen Informationsübermittlung, ähnlich wie das beispielsweise von akustischen Sprachführern in Museen bekannt ist.
Aus diesem Grund hören Sie in diesem Audioguide auch keine natürliche,
sondern eine synthetische Stimme, die mit neuester hochentwickelter Sprachsynthese-Technologie realisiert wurde.

Anwendungstipps:

Sie können die Problemlösungs-Inhalte der Ratgeber-eBooks anhören und dadurch viel Zeit sparen.
Hören Sie diesen Audioguide zum Beispiel unterwegs, während der Autofahrt.
Oder per Smartphone im Bus auf dem Weg zur Arbeit. Oder beim Arzt im Wartezimmer.
Sie können auch anderen Tätigkeiten nachgehen, während Sie den Audioguide anhören, wie zum Beispiel Küchen- und Gartenarbeit.
Oder einfach nur auf dem Sofa relaxen!

 


Zusätzliche Information

  • Sprache: deutsch
  • Seitenzahl: 53
  • Artikelart: eBook (PDF) / Audioguide (MP3)

 


 

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort:
  • Was sind die Ursachen?
  • Probleme ertränken?
  • Die Magie des Rausches
  • Hohe Rückfallquote
  • Alkohol killt 40.000 im Jahr
  • Suff ist Sucht
  • Wollen Sie oder wollen Sie nicht?
  • In sechs Schritten Leben verändern
  • Motivation
  • Starke Psyche? Haben Sie!
  • Stellen Sie die Sinnfrage!
  • Baustellen beseitigen
  • Hilfen aus dem Internet
  • Der Start ist am schwierigsten
  • Sie brauchen Mut
  • Energie wäre nicht verkehrt
  • Durchhaltevermögen ist angesagt
  • Disziplin ist nicht nur eine gute Tugend
  • Willenskraft können Sie lernen
  • Kennen Sie die Tricks?
  • Die besten Tipps!
  • Selbsttest: Bin ich alkoholsüchtig oder gefährdet?
  • Schlusswort

 


 

INFO:
Die folgenden Informationen sind nicht von einem Psychologen, Suchtberater oder Arzt verfasst worden. Es handelt sich um allgemeine Informationen, die lediglich dem Zwecke der Aufklärung und Bildung dienen. Der Inhalt versteht sich daher nicht als Ersatz für eine psychologische, ärztliche oder soziale Beratung, Diagnose oder Behandlung. Als Leserin und Leser dieses eBooks, möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keine Erfolgsgarantie oder Ähnliches gewährleistet werden kann. Auch kann keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen oder anderen Lesern im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses Buches entstehen, übernommen werden. Der Leser ist für die aus diesem Buch resultierenden Ideen und Aktionen (Anwendungen) selbst verantwortlich.