Schutz vor Taschendieben

 19,95

Dieser Ratgeber unterstützt Sie bei
dieser wichtigen Prävention vor Taschendieben.
Neben zahlreichen Diebstahl-Tricks erfahren
Sie außerdem mehr über die Hintergründe der Taschendiebe.

Wir kennen die Tricks und fallen doch herein…

Eine Frau hält ein Baby im Arm, doch der Arm ist falsch – ein täuschend echt wirkender Kunst-Arm. Sie als Diebstahl-Opfer konzentrieren sich auf das süße Baby, währenddessen der Taschendieb mit seiner echten Hand zulangt und Ihnen in aller Heimlichkeit die Geldbörse klaut …

Das nur einer der über 50 perfiden Tricks von skrupellosen Taschendieben, die in diesem Ratgeber schonungslos offengelegt werden. Wer die kriminellen Methoden der Gauner kennt, ist klar im Vorteil.

Man ist besser vorbereitet und kann sich wesentlich wirkungsvoller präventiv schützen.

Der Ratgeber “Schutz vor Taschendieben” unterstützt Sie bei dieser wichtigen Prävention. Neben zahlreichen Diebstahl-Tricks erfahren Sie außerdem mehr über die Hintergründe der Taschendiebe.

Wo sind ihre Wirkungsstätten? Und was sind die Motive für ihr kriminelle Handeln?

Und natürlich erhalten Sie zahlreiche praktische Tipps, wie auch Sie sich konkret vor Langfingern schützen können.

Ob Sie sich an einem vertrauten Ort aufhalten oder vielleicht auf Reisen in unbekannten Gefilden unterwegs sind – dieser praktische Ratgeber ist der erste Schritt für mehr Sicherheit in einer Welt, die zunehmend gefährlicher wird.

Schützen Sie sich jetzt! Tun Sie etwas gegen Ihre Angst und überlassen Sie den Kriminellen nicht das Feld.

Sichern Sie sich jetzt diesen Ratgeber!

Und sollten Sie dennoch Opfer eines Taschendiebstahls geworden sein,
dann leistet Ihnen das eBook “Schutz vor Taschendieben” mit seinen wertvollen Opfer-Infos ebenfalls erstklassige Hilfe.

 


Zusätzliche Information

  • Sprache: deutsch
  • Seitenzahl: 67
  • Artikelart: eBook (PDF) / Audioguide (MP3)

 


 

Inhaltsverzeichnis

  • Wir kennen die Tricks und fallen doch herein
  • Der Taschendieb im Wandel der Zeit
  • Die Gauner sind so alt wie es Taschen gibt
  • Von Diebesschulen und Klingelpuppen
  • Klau-Kids durchlaufen moderne „Trainingslager“
  • Die zwei Triebfedern des Taschendiebs
  • Finger sind die wichtigsten Handwerkszeuge
  • Wo und wann besteht Alarmstufe rot?
  • Ortsgebunden, reisend oder international?
  • Vorsicht vor gewaltbereiten Taschendieben!
  • Was ist Abziehen?
  • Die Tricks der Taschendiebe
  • Hier nun die Tricks im Einzelnen:
  • Typische Arbeitsweise
  • Unangenehme Auswüchse
  • Zur Psyche des Taschendiebs
  • Auch die Statistik lässt tief blicken
  • Gibt es Opfer-Typen?
  • Wie schützen Sie sich gegen
  • Taschendiebstahl?
  • 51 wertvolle Tipps gegen Taschendiebe!
  • Was ist zu tun, wenn Sie bestohlen wurden?
  • Service: Wichtige Telefonnummern
  • Schlusswort

 


 

INFO:
Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt. Verlag und Autor können jedoch keinerlei Haftung für Ideen, Konzepte, Empfehlungen, Sachverhalte übernehmen. Als Leserin und Leser, möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses eBooks entstehen, übernommen werden können. Der Leser ist für die aus diesem Ratgeber resultierenden Handlungen selbst verantwortlich.

Artikelnummer EB-6001
Kategorien,
Stichwörter, ,