“Ich bin schwul und das ist auch gut so”, so outete sich der Regierende Bürgermeister von Berlin
und bekannte sich vor einigen Jahren öffentlich zu seiner Homosexualität.
Das war toll! Aber nicht jeder ist prominent und kann das mit so einem Satz schnell hinter sich bringen und danach zum Alltag übergehen.
Für die meisten schwulen, lesbischen oder bisexuellen “Normalbürger”, die bislang nicht offen zu ihren sexuellen Neigungen stehen konnten,
ist dieses öffentliche Bekenntnis, also das COMING OUT, oft mehr als ein Meilenstein zu einem selbstbewussten und glücklichen Leben.
Für sie ist es eine Art “Erlösung”.
Vorher stehen sie jedoch völlig einsam und alleine vor einem scheinbar unüberwindbaren, riesigen Berg aus Angst, Zweifel und totaler Hilflosigkeit.
Wenn sie diesen Berg doch auch nur so einfach wie der bekannte Politiker überwinden könnten…
Stattdessen gehen ihnen immer wieder die gleichen Fragen durch den Kopf:
- Wie sag ich’s nur meiner Mutter?
- Der Ehefrau?
- Dem Kind?
- Dem Chef?
- Den Kollegen?
- Den Freunden?
- Verliere ich meine Arbeitsstelle?
- Meinem Freundeskreis?
Das sind die größten Probleme und Befürchtungen, vor einem COMING OUT!
Wer schwul, lesbisch oder bisexuell ist kennt diese Situation und kann davon ein Lied singen …
Schluss damit! Jetzt können Schwule, Lesben und Bisexuelle endlich ihr Leben in die Hand nehmen.
Mit diesem eBook erlangen sie neue Impulse und Ideen, um endlich den großen “Coming Out Tag” vorzubereiten und erfolgreich durchzuziehen!
Sollte es trotzdem schief gehen, lässt einen dieses eBook auch nicht im Stich.
Denn es hält auch für diese Situation zahlreiche Tipps bereit!
Aber das eBook leistet mehr:
Es ist außerdem ein Ratgeber und Aufklärer für irritierte und verunsicherte Angehörige wie z.B. Eltern, Geschwister oder Freunde, die eine “leise Ahnung” davon haben, dass jemand aus ihrem Umfeld homo- oder bisexuell ist.
Angehörige können sich mit diesem eBook in die Situation der Betroffenen optimal hineinversetzen, angemessener reagieren und beim COMING OUT unterstützend zur Seite stehen!
TIPP für Schwule, Lesben, Bisexuelle und alle besorgten Angehörigen: Jetzt downloaden und outen!
KOSTENLOS ENTHALTEN!
Lassen Sie Ihr Ratgeber-eBook jetzt per Audioguide sprechen.
Ein Audioguide ist eine Art Hörbuch.
Anders als bei Hörbüchern dient dieser Audioguide-Service jedoch nicht der Unterhaltung,
sondern der reinen Informationsübermittlung, ähnlich wie das beispielsweise von akustischen Sprachführern in Museen bekannt ist.
Aus diesem Grund hören Sie in diesem Audioguide auch keine natürliche,
sondern eine synthetische Stimme, die mit neuester hochentwickelter Sprachsynthese-Technologie realisiert wurde.
Anwendungstipps:
Sie können die Problemlösungs-Inhalte der Ratgeber-eBooks anhören und dadurch viel Zeit sparen.
Hören Sie diesen Audioguide zum Beispiel unterwegs, während der Autofahrt.
Oder per Smartphone im Bus auf dem Weg zur Arbeit. Oder beim Arzt im Wartezimmer.
Sie können auch anderen Tätigkeiten nachgehen, während Sie den Audioguide anhören, wie zum Beispiel Küchen- und Gartenarbeit.
Oder einfach nur auf dem Sofa relaxen!
Zusätzliche Information
- Sprache: deutsch
- Seitenzahl: 52
- Artikelart: eBook (PDF) / Audioguide (MP3)
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort: Der Schauspieler leidet
- Was hat eigentlich Sex mit dem Job zu tun?
- Was ist Homophobie?
- Was sind Transgender?
- Was sind Bisexuelle?
- Immer noch diskriminierend
- Ältere beneiden selbstbewusste Jüngere Deutliches Stadt-Land-Gefälle
- Kulturelle Barrieren
- Es lebt sich befreiter
- Danach ist man wie ausgewechselt
- Ist Homosexualität nur eine Episode und heilbar?
- Gibt es genetische Ursachen?
- Ab wann ist man schwul oder lesbisch?
- Die frühe Klarheit?
- Nehmen Sie sich ein Beispiel!
- Schwule Väter und lesbische Mütter
- Coming out-Tag
- Inneres Coming out und äußeres Coming out Welche Faktoren beeinflussen das Coming out?
- Vorbereitung fürs Coming out
- Auch Kinder haben eine Intimsphäre!
- Gibt es einen günstigen Zeitpunkt?
- Strategisch vorgehen, aber wie?
- „Ich bin schwul, und das ist auch gut so!“
- Wie sage ich es meinen Eltern?
- Wie sage ich es meinen Verwandten?
- Wie sage ich es meinen Kindern?
- Wie sage ich es meiner Frau/meinem Mann?
- Wie sage ich es meinen Freunden?
- Wie sage ich es meinen Arbeitskollegen?
- Wie sage ich es meinen Vereinskameraden?
- Welche Hilfen finde ich wo, wenn es platzt?Hilfen am Arbeitsplatz
- Hilfen in der Schule
- Hilfen für junge Menschen
- Hilfen in der Familie
- Beratungsstellen und Hilfe im Internet Auch Bücher und Filme helfen
- Verpassen Sie nicht Ihren Traumpartner Leben Sie für sich oder für andere?
- Lebst Du schon oder wartest Du noch?
- Die Typenlehre kann weiterhelfen
- „Ich nehme nur Heteros!“
- Grenzen des Coming out
- Coming out für Ältere
- Schlusswort